onlinesypheron Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Datenverwendung auf onlinesypheron.com

Einführung in unsere Cookie-Richtlinie

Willkommen bei onlinesypheron, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzanalysegrundlagen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Tracking-Technologien auf onlinesypheron.com einsetzen, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wir bei onlinesypheron nehmen Datenschutz und Transparenz sehr ernst – deshalb möchten wir Sie umfassend über unsere Datenverwendung informieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Unsere Cookie-Verwendung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und europäischen Richtlinien.

Arten von Cookies und deren Funktionen

Auf onlinesypheron.com verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Cookie-Kategorien:

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihren Besuch zu personalisieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Sprachauswahl, Schriftgröße oder andere Anpassungen, die Sie auf unserer Website vorgenommen haben.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, damit wir unsere Inhalte und Benutzererfahrung kontinuierlich verbessern können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen passende Bildungsangebote zu präsentieren.

Detaillierte Cookie-Informationen

In der folgenden Tabelle finden Sie spezifische Informationen über die Cookies, die wir auf onlinesypheron.com verwenden:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer Kategorie
session_id Aufrechterhaltung der Benutzersitzung Sitzung Essentiell
user_preferences Speicherung von Benutzereinstellungen 1 Jahr Funktional
analytics_token Website-Analyse und Optimierung 2 Jahre Analytisch
marketing_id Personalisierte Werbung 6 Monate Marketing

Wie Cookies Ihre Benutzererfahrung verbessern

Cookies spielen eine entscheidende Rolle dabei, Ihnen auf onlinesypheron.com eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie verschiedene Cookie-Typen Ihren Besuch verbessern:

Beispiel: Wenn Sie unsere Lernmodule zur Finanzanalyse besuchen, speichern funktionale Cookies Ihren Fortschritt, sodass Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass viele Nutzer lange bei unserem Modul über Risikomanagement verweilen, können wir ähnliche, tiefergehende Inhalte entwickeln.

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Weiterbildungsangebote zu zeigen. Wenn Sie sich für Aktienanalyse interessieren, können wir Ihnen passende Kurse oder Webinare empfehlen, anstatt allgemeine Finanzinformationen zu zeigen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer

Wir praktizieren eine verantwortungsvolle Datenspeicherung und halten uns an das Prinzip der Datensparsamkeit. Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungsdauern:

Sitzungs-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung beenden.

Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der je nach Cookie-Typ variiert:

  • Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
  • Analytische Cookies: Bis zu 24 Monate
  • Marketing-Cookies: Bis zu 6 Monate

Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Cookies automatisch gelöscht. Sie können auch jederzeit manuell alle Cookies löschen oder deren Speicherung in Ihren Browser-Einstellungen verhindern.

Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie spezifische Anleitungen für die beliebtesten Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Cookie-Einstellungen anpassen

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Alle Website-Daten entfernen

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer von onlinesypheron.com haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch Cookies. Diese Rechte umfassen:

Recht auf Information: Sie haben das Recht, vollständige Informationen über die Verwendung von Cookies zu erhalten – was diese Richtlinie Ihnen bietet.

Recht auf Ablehnung: Sie können die Verwendung nicht-essentieller Cookies ablehnen, ohne dass dies Ihre Nutzung der grundlegenden Website-Funktionen beeinträchtigt.

Recht auf Löschung: Sie können jederzeit die Löschung gespeicherter Cookies verlangen oder diese selbst in Ihren Browser-Einstellungen löschen.

Recht auf Datenportabilität: Falls Sie Daten aus Cookies exportieren möchten, können Sie dies über Ihre Browser-Einstellungen tun.

Wichtiger Hinweis: Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn Sie alle Cookies ablehnen.

Drittanbieter-Cookies und externe Dienste

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese Dienste helfen uns dabei, Ihnen bessere Inhalte und Funktionen zu bieten:

Analyse-Tools: Wir verwenden Analysedienste, um Website-Traffic und Nutzerverhalten zu verstehen. Diese Dienste verwenden anonymisierte Daten und helfen uns, unsere Bildungsinhalte zu verbessern.

Eingebettete Inhalte: Wenn wir Lernvideos oder interaktive Inhalte von externen Plattformen einbetten, können diese ihre eigenen Cookies setzen.

Social Media Integration: Teilen-Buttons und Social Media-Funktionen können Cookies von den jeweiligen Plattformen setzen.

Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und transparent über ihre Datenverwendung informieren.

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, Gesetze oder Änderungen in unseren Praktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf folgende Weise mitteilen:

Website-Benachrichtigung: Bedeutende Änderungen werden durch ein Banner oder eine Benachrichtigung auf unserer Website angekündigt.

E-Mail-Information: Registrierte Nutzer erhalten E-Mail-Benachrichtigungen über wichtige Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie.

Übergangszeit: Bei wesentlichen Änderungen gewähren wir Ihnen eine angemessene Übergangszeit, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Datenverwendung können Sie uns gerne kontaktieren:

onlinesypheron
Büchsenstraße 10, 70173 Stuttgart, Germany
Telefon: +49 219 162 535
E-Mail: info@onlinesypheron.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Kontakt

Büchsenstraße 10
70173 Stuttgart
Deutschland

Tel: +49219162535

E-Mail: info@onlinesypheron.com

Navigation

Startseite Über uns Lernprogramm Kontakt

Rechtliches

Datenschutz Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie

© 2025 onlinesypheron. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.